Thementag: Sonnenblume
Passend zur Jahreszeit und zu den heißen Temperaturen entdeckten unsere Bewohner viele Dinge über die schöne Sonnenblume. Die Bewohner malten ihre eigene Sonnenblume aus, lösten Rätsel zum Thema und knabberten Sonnenblumenkerne, um geistig fit und munter zu bleiben.
Bingo-Nachmittag
Mindestens einmal im Monat findet der beliebte Bingo-Nachmittag mit unseren Bewohnern statt. Der Ehrgeiz zum Gewinnen wird dort bei jedem einzelnen Bewohner erreicht, aber vor allem wird viel gelacht und viel von früher erzählt.
Sommerfest auf der Ebene 3 (20.07.2022) + Ebene 1 (21.07.2022)
Bei fantastischen Wetter mit viel Sonnenschein feierten wir endlich mal wieder unser Sommerfest. In diesem Jahr fand die Feier an zwei unterschiedlichen Tagen statt, um noch individueller auf unsere Bewohner eingehen zu können. Unser Sommerfest startete mit lustigen Spielen und Sketchen mit reichlich Musik, einem großen leckeren Eis und einem erfrischenden Stück Wassermelone. Ab 17 Uhr wurde der Grillmeister Herr Deutsch aktiv und gemeinsam wurden die Tische für das Abendessen gedeckt. Zum Essen gab es frisch gegrillte Nackensteaks und Bratwürste. Die Küche des Hauses zauberte noch einen leckeren Nudel- und Kartoffelsalat. Ein frisch gebackenes Kräuterbaguette rundete das Essen schließlich ab. Mit viel Lachen, Erzählungen und einfach dem gemeinsamen Beisammensitzen gingen unsere Bewohner dann glücklich und zufrieden am späten Abend zurück in ihr Zimmer. Das gesamte Haus freut sich schon auf das nächste Fest im Haus Christine.
Sommerliches Handpeeling
Aus Zucker, Öl und Zitrone wurde von unseren Bewohnern selbst ein erfrischendes Handpeeling hergestellt. Alle Bewohner konnten dieses bei sich anwenden und jeder hat festgestellt, dass so ein gutes Peeling früher für die Feldarbeit gut zu gebrauchen gewesen wäre. Außerdem freuten sich alle über das schöne zarte Gefühl auf der Haut und den angenehmen frischen Zitronenduft in der Luft.
Textile "Arbeiten" im Haus Christine
In der Nachmittagsbeschäftigung wurde fleißig ein kleiner Teppich gewebt. Da die Zeit in der Gemeinschaft doch zu kurz war, haben sich alle Bewohner "ihr Projekt" mit ins Zimmer genommen und es dort, aus Freude zur Tätigkeit, vollendst fertiggestellt. Neben den handwerklichen Fertigkeiten wurde viel erzählt, gelacht und natürlich viel getrunken bei den heißen Temperaturen.
Gottesdienst
Nach langer Pause aufgrund der Corona Pandemie kam unser Pfarrer Herr Zimmermann wieder zu uns ins Haus und hielt einen evangelischen Gottesdienst für unsere Heimbewohner in unserem Wintergarten.
Vielen Dank dafür!
Backen im Haus Christine
Leckere, herzhafte Blätterteigschnecken wurden an diesem Nachmittag gemeinsam mit unseren Heimbewohnern gebacken. Vom Teig ausrollen über Zutaten klein schneiden bis hin zum Schnecken ausrollen konnte jeder Bewohner seine eigene Aufgabe mit Bravur und viel Freude erledigen.
Natürlich wurden die Schnecken nach dem Backen auch mit Genuss verköstigt.
Kreativer Nachmittag
Kurz vor dem zweiten Sonntag im Mai haben sich unsere Bewohner wieder kreativ entfaltet. Sie bastelten speziell für den Muttertag eine wunderschöne Fensterdekoration für unseren Wintergarten. Neben der Freude am Basteln wurden auch gleichzeitig noch die Feinmotorik der Handmuskulatur und die Konzentration unserer Bewohner trainiert.
Erdbeersaison
Mit einem herrlichen von unseren Heimbewohnern selbstgebackenem Erdbeerkuchen bringen wir sommerliche Gefühle in unser Haus.
Der ganze Prozess vom Waschen der Erdbeeren bis Verzehren des Kuchens wurde von den Bewohnern begleitet. Besonders schön war hier die Zusammenarbeit untereinander, wobei jeder seine eigene Aufgabe hatte. Mit dem Schlagerhit "Aber bitte mit Sahne" wurde der Nachmittag mit viel Lachen abgerundet.
Kreativer Nachmittag
Am kreativen Nachmittag stimmten wir uns auf das kommende Osterfest ein. Individuell bemalten unsere Bewohner Ostereier und bastelten schöne Tischdekorationen für unsere Aufenthaltsräume.
Kraft- und Balancetraining
Jeden Mittwoch und Freitag findet im Haus ein kleines Sportprogramm für unsere Bewohner statt. Unsere Betreuungskräfte suchen die sportlichen Aktivitäten von Woche zu Woche unterschiedlich aus. Diese Woche stand die Gymnastik mit Ringen und Hanteln auf dem Programm.
Thementag Kräuter
Beim Thementag Kräuter ging es nicht nur um biographische Fragen. Vor allem die Sinne wurden angeregt durch RIECHEN, SCHMECKEN und FÜHLEN. Jeder berichtete von seinen Erfahrungen.
Schmutziger Donnerstag
Am Schmutzigen Donnerstag haben wir es krachen lassen. Ein "Eierlikörchen in Ehren" kann niemand verwehren, so lautete unser Motto. Mit viel Gesang und Geschunkel erlebten wir diesen schönen Tag.
Kreativer Nachmittag
Es wurden aus Servietten wunderschöne Blüten hergestellt. Dabei entstehen schöne Gespräche. Wir hat man früher Servietten gefaltet und vieles mehr.
Kegeln
"Alle Neune" oder auch "Volltreffer" hieß es bei unserem Kegelnachmittag, mit viel Schwung waren alle gerne dabei. Mit Tipps und Tricks haben es am Schluss alle geschafft, die NEUNE umzukegeln.
Neujahr
An Neujahr wurden gemeinsam die Snacks für den Neujahrsmittag angerichtet. Es wurde über verschiedene Glücksymbole gesprochen. Es wurde gemeinsam auf das Neue Jahr angestoßen.